Für mehr Informationen bitte auf das Bild klicken.
Für mehr Informationen bitte auf das Bild klicken.
Trostpflaster für die Landauer Karnevalsvereine: OB Hirsch (v.l.n.r.) überreichte jeweils 333 Euro aus Mitteln der Sparkassenstiftung Südliche Weinstraße an Tobias Paul vom LCC, Carolin Hockenbrink vom KGV und Michael Volk vom LCV. (Quelle: Stadt Landau)
Für mehr Informationen klicken Sie auf das obere Bild.
Für mehr Informationen bitte auf das Bild klicken.
Auf das Bild klicken, um mehr zu erfahren
Am 19.07.2021 ergaben die Wahlen zum neuen Vorstand folgendes Ergebnis (von links nach rechts):
Hintere Reihe: Stefan Lang (Beisitzer), Michael Volk (Präsident), Manfred Wagenblatt (Vizepräsident),
Jürgen Böhr (Schriftführer)
Vordere Reihe: Christine Jennewein (Beisitzerin), Gabriele Hege-Schweikart (Beisitzerin),
Martin Schweikart (Schatzmeister)
Nicht im Bild: Nicole Müller (Beisitzerin), Dominik Simon (Beisitzer)
Herzlichen Glückwunsch!
Seine Tollität,
Prinz OLAF der I. von Landavien
Goldiges Fasnachtsvollblut mit hoheitlichem Stammbaum, meisterhaftes Praline' und tanzbeinschwingender Galauser mit Auszeichnung, quirlige Allzweckwaffe und ausdauernder Gipfelsturm über Berg und Tal, Master of chocolate and cream mit der Lizenz zum Unterrichten.
Olaf Spilker, 47 Jahre, verheirater, 2 Kinder
Wohnhaft bei der Prinzessin, Konditormeister und Lehrer an der Berufsschule.
Hobbies: Squash, wandern, Tanzen, Stricken und der LCV
Ihre Lieblichkeit,
Prinzessin MANUELA die I. von Landavien
Temperatmentvolle bittersweetchocolate of landscaping an cutting green, Mettbrötchen schmierendes Multitalent hinnedrann, taktgefühlvolle Dancing-Queen und florale Querfeldein-Leseratte mit Anspruch, brillantes Juwel und funkelnder Augenstern des Prinzen.
Manuela Spilker, 47 Jahre, verheiratet, 2 Kinder,
wohnhaft in Offenbach (beim Prinzen),
Landschaftsgärtnerin und Dipl.-Ing. (FH) der Landespflege, angestellt im öffentlichen Dienst.
Hobbies: Lesen, Garten, Tanzen und Wandern.
Das neue Prinzenpaar wurde am 16.11.2019 im Gemeindesaal Heilig Kreuz in Landau inthronisiert.